Was ist ein MZEB?
Ein MZEB ist ein Medizinisches Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung, die hier diagnostische Leistungen der Medizin und der Therapie in Anspruch nehmen können.
Das interdisziplinäre, multiprofessionelle Team aus Ärzten und Therapeuten ist mit den spezifischen Bedürfnissen von Patienten vertraut, die sich oftmals verbal nicht äußern können oder die im Laufe ihres Lebens Ängste im Zusammenhang mit medizinischen Behandlungen aufgebaut haben.
Die Mitarbeitenden des MZEB verfügen über entsprechende fachliche und zeitliche Ressourcen, um Menschen mit schweren
und komplexen Behinderungen eine qualifizierte medizinische Versorgung zukommen zu lassen. Die Räumlichkeiten des MZEB sind barrierefrei.
Das MZEB in Ingolstadt schließt eine Lücke in der medizinischen Versorgung für erwachsene Menschen mit Behinderungen. Es ist ein ergänzendes Angebot und bildet nach Haus- und Facharzt die 3. Stufe in der Versorgung.
Betreibergesellschaft ist die ProNobis Ingolstadt gGmbH, eine Tochterfirma des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V., auch bekannt unter dem Namen „Hollerhaus“
(Link zur Homepage: www.hollerhaus-in.de).
Unser Team
Unser Team arbeitet interdisziplinär und multiprofessionell zusammen. Das bedeutet, dass sich folgende Menschen Ihrer Problemstellung annehmen:
- Facharzt für Neurologie
- Facharzt für Psychiatrie
- Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin
- Facharzt für Allgemeinmedizin/Innere Medizin
- Neuropsychologe
- Psychotherapeut
- Heilpädagoge
- Ergotherapeut
- Logopäde
- Physiotherapeut
- Sozialpädagoge
- Hilfsmittelberater
- Heilerziehungspfleger
- Medizinisch-technischer Assistent
- Gesundheits- und Krankenpfleger


Kosten
Bei gesetzlich versicherten Personen trägt die Krankenkasse die Kosten. Wir rechnen keine zusätzlichen Leistungen mit Ihnen ab.
Privat versicherte Patienten erhalten von uns vor Behandlungsbeginn eine Übersicht über die abzurechnenden Kosten und die hierfür mit den gesetzlichen Krankenkassen ausgehandelten Pauschalen.
Diese reichen Sie bei Ihrer Kasse ein, um die Kostenübernahme im Vorfeld zu klären.
Es besteht für Sie auch die Möglichkeit, die Kosten als Selbstzahler zu übernehmen. Hierfür erhalten Sie von uns einen entsprechenden Behandlungsvertrag.

Unsere Zugangsvoraussetzungen
Wir erbringen unsere Leistungen für Patienten mit folgenden Voraussetzungen:
- geistige Behinderung und/oder schwerer Mehrfachbehinderung
- Grad der Behinderung > 70, zusätzlich Merkzeichen: G, aG, H, Bl, GL oder TBl
- Vollendung des 18. Lebensjahrs
- gesicherte Diagnose und die folgenden ICD-10-Schlüssel (F07, F70.1, F71-F73 etc.)
- Überweisung durch den Allgemein- oder Facharzt bzw. durch ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
- keine Vorstellung in einem anderen MZEB im selben Behandlungsquartal
Vorabinformationen
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit uns und bringen Sie folgendes zum Termin mit:
- Anmeldebogen (Link setzen) (ausgefüllt)
- Überweisung des Haus- oder Facharztes bzw. des SPZ
- Medikamentenbogen (soweit vorhanden)
- Hilfsmittel (soweit vorhanden)
- Vorliegende Befunde (soweit vorhanden)
- Gesundheitskarte
- Schwerbehindertenausweis
- Zuzahlungsbefreiung
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen bitten wir Sie, 24 Stunden vor Besuch der Praxis die Körpertemperatur zu messen und nur dann persönlich zum Termin zu kommen, wenn Sie fieberfrei sind. Vielen Dank!
Informationen über das MZEB zum Herunterladen finden Sie hier: Broschüre MZEB
Test
testtest
Formulare
Formulare zum Herunterladen finden Sie hier:
Unsere Qualität
Durch unser prozess-und kundenorientiertes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 stellen wir die Wirksamkeit unserer Leistungen sicher. Ziele und Ansprüche unserer Arbeit werden in unserer Qualitätspolitik formuliert.

Stellenangebote
Unten finden Sie Stellenangebote der MZEB Ingolstadt. Gerne senden Sie uns auch Ihre Initiativbewerbung.
Auskunft zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren finden Sie hier: Informationsblatt


So können Sie uns unterstützen
Unsere Bedarfe werden nicht vollumfänglich durch die zuständigen Leistungsträger abgedeckt. Deshalb freuen wir uns, wenn Einzelpersonen, Vereine und Firmen unsere Arbeit unterstützen. Hilfreich für uns sind:
- Medizinische Sachspenden (Geräte, Hilfsmittel, Verbandsmaterial usw.)
- Allgemeine Sachspenden (Büromittel, Getränke usw.)
- Dienstleistungen (Kurier-und Transportfahrten, administrative Arbeiten, EDV-Support, Fachliche Schulungen usw.)
Darüber hinaus sind wir dankbar für finanzielle Unterstützung:
- Spendenkonto
Kontoinhaber: ProNobis Ingolstadt gGmbH
BIC: BYLADEM1ING
IBAN: DE31 7215 0000 0054 1513 86
Wir stellen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Hierzu sind im Verwendungszweck der Name und die komplette Anschrift anzugeben bzw. Kontakt mit uns aufzunehmen.
Bei der Verwendung der Spenden achten wir auf Transparenz und respektieren Ihre Wünsche bezüglich der Verwendung.
Kontakt
Tel.: 0841 / 13 80 49 – 30
Fax: 0841 / 13 80 49 – 39
E-Mail: info@pronobis-in.de
Mo-Do:
08:00-16:30 Uhr
telefonische Erreichbarkeit
Anschrift
ProNobis Ingolstadt gGmbH
MZEB
Am Westpark 1
85057 Ingolstadt
Anfahrt / Zugang
Das MZEB befindet sich in Ingolstadt-West, im 3. Stock des Medi-IN Parks (gegenüber Westpark).
Parkplätze (oberirdisch und Tiefgarage) sind in begrenztem Umfang vorhanden. Im Gebäude kann ein Aufzug genutzt werden. Das MZEB Ingolstadt ist auch für den Liegendtransport geeignet.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das MZEB mit den Linien 50 und 70 (Bushaltestelle "Westpark 1"), sowie mit der Linie 58 (Bushaltestelle "Am Westpark") zu erreichen.
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung.
Sollten Sie verhindert sein, sagen Sie vereinbarte Termine bitte spätestens 24 Stunden vorher ab. Andernfalls müssen wir Ihnen Kosten in Rechnung stellen.
Mitgliedschaften, Förderungen und Kooperationen
Wir sind Mitglied bei:
Wir werden gefördert durch: